Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Wie wählt man Werkzeugaufbewahrungsgeräte aus?

Jun 20, 2025
Beim Kauf von Werkzeugaufbewahrungsgeräten kann das Beherrschen einiger Einkaufstipps den Prozess effizienter und einfacher machen. Wie das Sprichwort sagt: "Die Axt zu schärfen verzögert das Holzhacken nicht." Daher lohnt es sich, etwas Zeit zu investieren, um einige wichtige Faktoren zu verstehen, die man vor dem Kauf von Werkzeugaufbewahrungsgeräten beachten sollte.
Hier ist der Inhaltsverzeichnis:
1. Typ
2. Tragfähigkeit
3. Material
4. Preis
5. Ist Anpassung notwendig

TYP
Schubladen-Aufbewahrung für Werkzeuge
Wenn die Größe der Werkzeuge oder Teile klein ist und es viele verschiedene Arten gibt, wird empfohlen, Schubladen-Aufbewahrung für Werkzeuge zu wählen und Schubladen mit unterschiedlichen Höhenkombinationen je nach tatsächlicher Verwendung auszuwählen. Die Standardausstattung im Inneren der Schubladen-Aufbewahrung ist eine 3*3-Trennung, d.h. jede Schublade ist in neun Abteilungen unterteilt, und die Trennwände können beliebig angepasst werden, um den passenden Aufteilungsraum zu erstellen.

Regal-Aufbewahrung für Werkzeuge
Wenn die Größe von Werkzeugen oder Teilen größer und schwerer ist und die Vielfalt geringer, wird empfohlen, einen Regal-Typ Werkzeugspeicher auszuwählen, der mehr Speicherplatz bietet und bei dem das Regal nach oben und unten justierbar ist (Einstellabstand beträgt 40 mm).

how to choose tool storage equipment.jpg

Tragfähig
Beim Kauf von Werkzeugaufbewahrung sollte man wissen, welches Gewichtstragvermögen jede Schicht aufnimmt. Das äußere Erscheinungsbild der Werkzeugaufbewahrung gibt nicht das Tragvermögen wieder, sondern um das Tragvermögen zu kennen, muss man herausfinden, wie dick die Schichtenplatte ist, wie hoch das maximale Tragvermögen pro Schicht ist und welchen Sicherheitsfaktor es gibt. In der Regel haben Werkstätten höhere Anforderungen an das Tragvermögen der Werkzeugaufbewahrung, und das Tragvermögen ist auch ein wichtiger Faktor, um die Qualität der Werkzeugkästen zu unterscheiden. Natürlich muss man, wenn keine hohen Tragfähigkeitsanforderungen gestellt werden, nicht viel Geld für eine Aufbewahrung mit übermäßigem Tragvermögen ausgeben. Wenn man sich mit dem Tragvermögen der Werkzeugaufbewahrung beschäftigt, kann man sich die Dicke der Schublagentrails, die Qualität der Lager und die Dicke des Schubladenmaterials ansehen.

Material
Kaltgewalztes Stahlwerkzeuglager, rostfreies Stahlwerkzeuglager und isoliertes Werkzeuglager werden je nach Einsatzumgebung ausgewählt.

Preis
Der Preis für Werkzeuglager variiert stark je nach verwendeten Material und Verarbeitungstechnologie, daher sollten Kunden das passende Werkzeuglager je nach ihrer Situation auswählen. Wie das Sprichwort sagt: Die Qualität der Waren, zu viel Aufmerksamkeit auf den Preis lenken kann dazu führen, minderwertige Produkte zu kaufen. Deshalb sollten wir mehr auf die Kosteneffizienz achten.
Ob eine Anpassung benötigt wird
Werkzeuglager gibt es in einer Vielzahl von Standardausführungen und tausenden von Kombinationen, die im Wesentlichen die Bedürfnisse der Nutzer decken. Theoretisch kann alles hergestellt werden, solange die nichtstandardmäßigen Ausführungen innerhalb des Materials- und Maschinenkapazitätsbereichs liegen, aber bei Berücksichtigung der Produktionskosten und des Produktionszyklus wird normalerweise empfohlen, Standard-Spezifikationen für Werkzeuglager zu verwenden, es sei denn, die vorhandenen Spezifikationen erfüllen die Anforderungen nicht.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000